Neubau eines BRK-Zentrums in Garmisch-Partenkirchen, Plangutachten 1. Preis

Bauherr: Bayrisches Rotes Kreuz, KV Garmisch-Partenkirchen
BGF: 2.715 m²
BRI: 10.830 m³
Lph HOAI:

1-3

Planungsbeginn: 2010

Die vorliegende Entwurfslösung vereint auf 1.215 m² Nutzfläche sämtliche Nutzungsbereiche des BRK-Kreisverbandes auf 2 Ebenen unter einem Dach. Im EG befinden sich die 37 Fahrzeugstellplätze, welche den zugehörigen Nutzräumen der einzelnen Bereiche im OG entsprechend zugeordnet sind. Dadurch werden unter optimaler Flächenausnutzung immer kurze Wege von den Bereitschaftsräumen zu den Fahrzeugen erreicht. Bedingt durch den, bezogen auf die Grundstücksgröße, umfangreichen Raumbedarf, wird als Baukörperform ein rechteckiger Kubus gewählt, welcher in kompaktester Form die Unterbringung des gesamten Raumprogramms ermöglicht. Dies wirkt sich im Umkehrschluss, begründet durch den sehr geringen Hüllflächenanteil, bei den Baukosten sowie energetisch und nachhaltig auch bei den späteren Unterhaltskosten sehr positiv aus.